Seit Jahrzehnten erfolgreich – die
Dr. Zinngrebe GmbH
Dr. Michael Zinngrebe blickt auf eine langjährige Erfahrung im Bereich der Überwachunsstrategien zurück. Bereits 1989 startet das Unternehmen – damals noch ibz - Ingenieurbüro Zinngrebe – die Produktion des ersten Systems für die adaptive Prozessführung und zur Überwachung des Abrichtens. Es folgen Entwicklung und Produktion zahlreicher weiterer Systeme, auch in Kooperation mit namhaften Partnern aus Italien und den USA. Als Ergebnis der jahrelangen Entwicklungsarbeit ist heute das ausgereifte PCT-Modul 4.3 auf dem Markt. Natürlich arbeiten wir kontinuierlich an dessen Optimierung, um die Prozesse an Werkzeugmaschinen noch effektiver verbessern und überwachen zu können.
Dr.-Ing. Michael Zinngrebe
Die Konzeption und Umsetzung von neuen Überwachungsstrategien und Anwendungstechniken sowie die Anlayse von Problemen im Maschinenbau zählen zu den Fachgebieten von Dr. Michael Zinngrebe.
1990 promovierte er am Institut für Fertigungstechnik und Spanende Werkzeugmaschinen mit dem Thema „Adaptive Prozessführung beim Innenrundschleifen mit digitalen Grenzregelungen“.
Tamara Renner-Triantafillidis
Ohne sie würde bei der Dr. Zinngrebe GmbH nichts laufen: Tamara Renner-Triantafillidis organisiert das Sekretariat, den Ein- und Verkauf, erstellt die technischen Dokumentationen sowie die Werbematerialien, ist zuständig für das Platinendesign und die Durchführung der Testverfahren unserer Produkte – und sie informiert Sie gern über unser Angebot.
Rufen Sie sie einfach an unter 0731 14061-11 oder schreiben Sie eine E-Mail an renner@zinngrebe.de.